HBKtalk — N°030 Mehr Infos
0:00

Ferienhaus Matzinger

Braunwald , GL
1951
Architektur
Bauzeit
1951

Das Ferienhaus für eine Familie mit drei Kindern befindet sich am Hang oberhalb der Braunwalder Kirche. Es öffnet sich gegen Süden zum eindrücklichen Panorama der Glarner Alpen. Im Unterschied zu den Nachbargebäuden ist die Trauf- und nicht die Giebelseite talseits orientiert: Das Ferienhaus mutet bescheiden an. Die in den Hang eingetiefte Nordseite ist bis unter das Dach aus Bruchsteinen gefügt, die anderen Fassaden sind mit Brettern verschalt: talseits horizontal, an den Giebelseiten vertikal. Dahinter verbirgt sich eine klar gegliederte Ständer- und Zangenkonstruktion, die an der vorgelagerten Laube in Erscheinung tritt. Die schwedenroten Holzverkleidung kontrastiert mit der weiss gestrichenen Laube, dem Dachwerk und den Fensterrahmen ebenso wie mit den naturbelassenen, ländlichen Holzbauten der Umgebung. Die Holzkonstruktion ist im Inneren sichtbar und charakterisiert die Räume. Das Ferienhaus zeichnet sich durch seine ökonomische und schlichte Bauweise aus und stellt einen interessanten Beitrag der Ferienhausarchitektur in der Jahrhundertmitte dar.

Adresse
Schwändibergstrasse 5, 8784 Braunwald
Karte
Höhe
1350 müM
Lage
Hang
Kontext
Bergregion
Nutzung
Tourismus, Wohnen
Tragwerk
Decke
Balken
Fassade
Holz, Mauerwerk
Geschosse
2
Untergeschosse
0
Literatur

Maurer, Bruno et al.: Ernst Gisel Architekt. Zürich 2010, S. 148–149. – Ferienhaus im Braunwald, in: Das Werk 6/1952, S.177–179.

Hinweis zum Urheberrecht

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Urheberrecht.

Bilder

Pläne

Prozess

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Google Maps. Dazu werden Cookies gespeichert. Mit einer Erlaubnis der Verwendung der externen Komponenten ist mitunter eine allfällige Übermittlung von Daten in die USA verbunden. Notwendige Cookies wie Session-Cookies werden immer geladen.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzinformationen widerrufen oder anpassen.